Produkt zum Begriff Pferd:
-
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren , Dieses Buch erscheint in 7., überarbeiteter Auflage. Es ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdes in der Pädagogik, Heilpädagogik und Rehabilitation befassen. Der Leser findet in diesem Band Grundlagen und Perspektiven des heilpädagogischen Reitens, verständliche Erklärungen, eine Vielzahl erprobter Übungen, Tipps aus der Praxis und Anregungen für phantasievolles Spielen mit dem Pferd. Neue Beiträge über die psychomotorische Förderung bewegungsauffälliger Kinder, Langzügelarbeit, die Arbeit mit Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Durchführungsmöglichkeiten an Institutionen und Schulen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20151028, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gäng, Marianne, Edition: REV, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen; 5 Tabellen; Innenteil farbig, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Hippotherapie~Pferd / Hippotherapie~Therapie / Hippotherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen~Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Rehabilitation~Reiten, Springreiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 232, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 699, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497021406 9783497017089 9783497014767 9783497013241 9783497011773, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1339476
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren
Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren , Der Band 3 dieser Reihe die "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine große Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema "Voltigierpferd" befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk. Die 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden. Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren , Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Mit Beiträgen von: Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gäng, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Sonja Morgenegg, Helga Podlech, Karin Reigner, Bernhard Ringbeck, Marlies Ringbeck, Eva Schneider, Marietta Schulz, Beate Seide, Pia Strausfeld, Henrike Struck, Rebecca Veith , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
OVER HORSE Weißes Pferd 1L
Shampoo für hellfarbige Pferde. Es macht das Haar schön gestylt und verleiht ihm ein gesundes und glänzendes Aussehen.
Preis: 27.06 € | Versand*: 3.80 €
-
Tut das Voltigieren dem Pferd weh?
Nein, das Voltigieren sollte dem Pferd keine Schmerzen bereiten, wenn es korrekt und unter fachkundiger Anleitung durchgeführt wird. Das Pferd wird speziell für diese Disziplin trainiert und die Übungen werden so gestaltet, dass sie dem Pferd nicht schaden. Es ist wichtig, dass das Pferd gesund und gut trainiert ist, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Ist Voltigieren schlecht für das Pferd?
Voltigieren kann für das Pferd sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Es kann eine gute Möglichkeit sein, die Muskulatur des Pferdes zu stärken und seine Balance zu verbessern. Allerdings kann es auch zu Belastungen der Wirbelsäule und Gelenke führen, wenn das Training nicht richtig durchgeführt wird oder das Pferd überfordert wird. Es ist wichtig, dass das Voltigieren unter fachkundiger Anleitung und mit geeigneten Pferden durchgeführt wird, um das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten.
-
Ist mein Pferd ein Paint Horse?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich mehr Informationen über dein Pferd haben. Paint Horses sind eine spezifische Rasse mit charakteristischen Merkmalen wie bunte Fellmuster und eine bestimmte Körperstruktur. Es wäre am besten, einen Experten zu konsultieren oder das Pferd von einem Fachmann bewerten zu lassen, um sicher zu sein.
-
Was ist eine Reitbeteiligung und ist es notwendig, auf dem Pferd zu reiten?
Eine Reitbeteiligung ist eine Vereinbarung, bei der eine Person regelmäßig ein Pferd reitet und sich um seine Pflege kümmert, ohne es zu besitzen. Es ist nicht zwingend notwendig, auf dem Pferd zu reiten, da die Betreuung und Pflege des Pferdes ebenfalls Teil der Vereinbarung sein kann. Es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vereinbarungen zwischen dem Pferdebesitzer und der Reitbeteiligung ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Pferd:
-
Schleich 72184 - Horse Club - Pferd Paint Horse Stute
Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:Schleich GmbH | Am Limes 69 | 73527 Schwäbisch Gmünd | Deutschland | schleich@schleich-s.de
Preis: 5.39 € | Versand*: 3.90 € -
Schleich Horse Club 42469 Rocky Mountain Horse Stute Pferd
Auf der Pferdeshow in Lakeside zieht die Rocky-Mountain-Horse-Stute mit ihren anmutigen Bewegungen alle Blicke auf sich. Die Pferderasse hat eine natü
Preis: 15.99 € | Versand*: 5.99 € -
Das Pferd im Therapeutischen Reiten (Pauel, Claudia~Urmoneit, Imke)
Das Pferd im Therapeutischen Reiten , Anforderungen - Auswahl - Ausbildung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150317, Produktform: Leinen, Autoren: Pauel, Claudia~Urmoneit, Imke, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: über 150 Abbildungen, Keyword: Leistungssport mit Menschen mit Behinderungen; Ausbildungsskala; Therapeutisches Reiten; Ausbildung des Pferdes im Therapeutischen Reiten; Ausrüstung des Pferdes, Fachschema: Pferd / Aufzucht, Ausbildung, Haltung~Pferd / Pony~Pony~Distanzreiten~Pferd / Reiten~Reiten~Sport / Behinderung, Fachkategorie: Behindertensport~Reiten, Springreiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Pferdesport, Fachkategorie: Pferde und Ponys: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FN-Verlag, Warendorf, Verlag: FN-Verlag, Warendorf, Verlag: FN Verlag, Länge: 256, Breite: 198, Höhe: 20, Gewicht: 890, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.72 € | Versand*: 0 € -
Schleich Horse Club 13980 Fjord Pferd Stute
Schleich® Horse Club 13980 Fjord Pferd StuteGelbliches Fell, langer Aalstrich auf dem Rücken und schwarz-weiße Stehmähne: Die hübsche Fjord Pferd Stut
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die grundlegenden Schritte, um ein Pferd in der Dressur zu reiten?
Die grundlegenden Schritte, um ein Pferd in der Dressur zu reiten, sind die korrekte Haltung und Position des Reiters, die klare Kommunikation durch Gewichtsverlagerung und Schenkelhilfen sowie die feine Einwirkung der Zügel. Es ist wichtig, das Pferd durch regelmäßiges Training und Übung auf die Hilfen des Reiters zu sensibilisieren und eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd aufzubauen. Durch konsequente und einfühlsame Arbeit kann man die Beweglichkeit, Balance und Durchlässigkeit des Pferdes verbessern und so eine anspruchsvolle Dressurlektionen erarbeiten.
-
Wie lautet die korrekte grammatische Formulierung der Frage: "Mit dem Pferd reiten, auf dem Pferd reiten oder Pferd reiten?"
Die korrekte grammatische Formulierung der Frage lautet: "Mit dem Pferd reiten, auf dem Pferd reiten oder Pferd reiten?"
-
Welches Pferd eignet sich für Dressur?
Welches Pferd eignet sich für Dressur? Für die Dressur eignen sich vor allem Pferde, die über eine gute Grundausbildung verfügen und über eine hohe Lernbereitschaft verfügen. Rassen wie Warmblüter, Hannoveraner, Oldenburger oder Lusitanos sind aufgrund ihrer Beweglichkeit, Eleganz und Intelligenz besonders beliebt für die Dressur. Zudem sollte das Pferd über eine gute Körperhaltung, Balance und Rittigkeit verfügen, um die anspruchsvollen Lektionen der Dressur korrekt ausführen zu können. Ein ruhiges Gemüt und eine enge Bindung zum Reiter sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die ein Dressurpferd mitbringen sollte. Letztendlich ist es jedoch wichtig, dass das Pferd individuell zu seinem Reiter passt und eine harmonische Partnerschaft für eine erfolgreiche Dressurarbeit entsteht.
-
Wie bildet man ein Pferd zum Voltigieren aus?
Um ein Pferd für das Voltigieren auszubilden, ist es wichtig, dass es zuerst an die verschiedenen Bewegungen und Geräusche gewöhnt wird, die während des Voltigierens auftreten können. Das Pferd sollte auch an das Gewicht und die Bewegungen der Voltigierer auf seinem Rücken gewöhnt werden. Es ist wichtig, dass das Pferd gut ausgebildet ist und über einen ruhigen Charakter verfügt, um die Sicherheit der Voltigierer zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.