Produkt zum Begriff Reitstunde:
-
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren , Dieses Buch erscheint in 7., überarbeiteter Auflage. Es ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdes in der Pädagogik, Heilpädagogik und Rehabilitation befassen. Der Leser findet in diesem Band Grundlagen und Perspektiven des heilpädagogischen Reitens, verständliche Erklärungen, eine Vielzahl erprobter Übungen, Tipps aus der Praxis und Anregungen für phantasievolles Spielen mit dem Pferd. Neue Beiträge über die psychomotorische Förderung bewegungsauffälliger Kinder, Langzügelarbeit, die Arbeit mit Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Durchführungsmöglichkeiten an Institutionen und Schulen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20151028, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gäng, Marianne, Edition: REV, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen; 5 Tabellen; Innenteil farbig, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Hippotherapie~Pferd / Hippotherapie~Therapie / Hippotherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen~Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Rehabilitation~Reiten, Springreiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 232, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 699, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497021406 9783497017089 9783497014767 9783497013241 9783497011773, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1339476
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren
Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren , Der Band 3 dieser Reihe die "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine große Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema "Voltigierpferd" befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk. Die 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden. Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren , Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Mit Beiträgen von: Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gäng, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Sonja Morgenegg, Helga Podlech, Karin Reigner, Bernhard Ringbeck, Marlies Ringbeck, Eva Schneider, Marietta Schulz, Beate Seide, Pia Strausfeld, Henrike Struck, Rebecca Veith , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
ergobag Kletties-Set Voltigieren
<h2 style="margin-top:3px;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;"><font size="4">ergobag Kletties, Voltigieren</font></span></h2> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;">Die perfekte Dekoration für den Schulranzen – mit den <b>Kletties von ergobag</b> kann Ihr Kind den Schulalltag spielend leicht individuell gestalten. Jedes Set besteht aus fünf Klett-Applikatoren, die an den Klettflächen des Schulranzens angebracht, gesammelt und flexibel ausgetauscht werden können. Auf diese Weise lässt sich der Ranzen <b>täglich neu gestalten</b>. Montag Pferdefan, Mittwoch Rennfahrer, Freitag Dino-Liebhaber – der Kreativität Ihres Kindes sind keine Grenzen gesetzt.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span styl...
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.90 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Reitbeteiligung und einer Reitstunde?
Eine Reitbeteiligung beinhaltet, dass man regelmäßig ein Pferd reitet und sich um seine Pflege kümmert, während eine Reitstunde eine einzelne Unterrichtseinheit bei einem Reitlehrer ist. Bei einer Reitbeteiligung hat man die Möglichkeit, eine intensivere Beziehung zum Pferd aufzubauen und mehr Verantwortung zu übernehmen, während eine Reitstunde eher dazu dient, seine reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern und Anleitung von einem Fachmann zu erhalten.
-
Was ist eine Reitstunde?
Eine Reitstunde ist eine Unterrichtseinheit, in der Reitschülerinnen und -schüler unter Anleitung eines Reitlehrers das Reiten erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern. In der Reitstunde werden verschiedene Übungen und Techniken des Reitens geübt, wie beispielsweise das Lenken des Pferdes, das richtige Sitzen im Sattel oder das Springen von Hindernissen. Die Dauer einer Reitstunde kann je nach Vereinbarung variieren, üblicherweise beträgt sie jedoch etwa 45 Minuten bis eine Stunde.
-
Wie war die reitstunde?
Die Reitstunde war gut. Ich habe viel gelernt und konnte meine Fähigkeiten verbessern. Der Trainer war sehr hilfreich und hat mich gut unterstützt. Insgesamt war es eine positive Erfahrung.
-
Darf man bereits bei der ersten Reitstunde reiten oder nicht?
Ja, in der Regel darf man bereits bei der ersten Reitstunde reiten. Allerdings hängt es von der Reitschule und dem individuellen Können des Reiters ab. Anfänger werden oft zuerst an der Longe geführt, um das Gleichgewicht und die Grundlagen des Reitens zu erlernen, bevor sie selbstständig reiten dürfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Reitstunde:
-
GreenHero Pferdepflege 500 ml
GreenHero Pferdepflege 500 ml - rezeptfrei - von - Spray - 500 ml
Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 € -
Schleich® 42617 Pferdepflege Station
In der Pferdepflege Station von schleich® stylen sich Pferd und Reiterin gemeinsam! In der Schublade liegen verschiedene Bürsten und Schwämme und sogar ein Fön bereit. Nach der Haarpflege kommen bunte Clips ins Haar. Den Abschluss bildet die Pferdedecke, die genau zur Weste der Reiterin passt. Das Werk kann man anschließend auf der drehbaren Plattform begutachten.
Preis: 33.33 € | Versand*: 6.95 € -
QHP Florence Schabracke - Dressur, Full
Komfortabel und strapazierfähig, die Schabracke für das Dressurreiten von QHP Elegante Schabracke mit zwei Zierkordeln, einem farbiger Rand und einem anatomisch geformten Rücken. Die Schabracke ist mit Sattelgurtschlaufen und kurzen Schlaufen mit Klettverschluss ausgestattet, die den Halt der Schabracke gewährleisten. Die QHP-Stickerei auf dem Rücken vervollständigt die Schabracke. Auf einen Blick Strapazierfähige Schabracke Mit anatomisch geformtem Rücken Ausgestattet mit einem saugfähigen Gewebe auf der Innenseite Füllung aus 10 mm Schaumstoff und 250 Gramm Polyesterfaser Diese Schabracke kann bestickt werden Waschmaschinenfest bei 30° Waschen der Schabracke mit der Innenseite nach außen in einem Wäschesack Keinen Weichspüler verwenden Nicht im Trockner trocknen
Preis: 39.95 € | Versand*: 5.90 € -
Schleich Sofia's Beauties Pferdepflege Station 42617
schleich® Sofia s Beauties Pferdepflege Station (42617)In der Pferdepflege Station von schleich® stylen sich Pferd und Reiterin gemeinsam! In der Schu
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie viel kostet eine Reitstunde?
Die Kosten für eine Reitstunde können je nach Region, Reitschule und Ausbilder variieren. In der Regel liegen die Preise für eine Einzelstunde zwischen 20 und 50 Euro. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei einer Reitschule oder einem Reitlehrer in der Nähe zu erkundigen, um genaue Informationen zu den Kosten zu erhalten.
-
Wie lange dauert eine Reitstunde?
Eine Reitstunde dauert in der Regel etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Dies kann jedoch je nach Reitschule oder individuellen Vereinbarungen variieren. Es ist wichtig, genügend Zeit für das Aufwärmen, das eigentliche Reiten und das Abkühlen des Pferdes einzuplanen.
-
Wie war deine allererste Reitstunde?
Meine allererste Reitstunde war aufregend und ein bisschen überwältigend. Ich war aufgeregt, auf das Pferd zu steigen und die Grundlagen des Reitens zu lernen. Es war eine Herausforderung, das Gleichgewicht zu halten, aber es hat auch viel Spaß gemacht, das Pferd zu lenken und zu kontrollieren.
-
Wie lange dauert eine Reitstunde?
Eine Reitstunde dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde, je nachdem, ob es sich um eine Gruppen- oder Einzelstunde handelt. Die genaue Dauer wird oft vom Reitlehrer oder der Reitlehrerin festgelegt. In einer Reitstunde werden verschiedene Übungen und Techniken geübt, um das Reiten zu verbessern und das Pferd zu trainieren. Es ist wichtig, regelmäßig Reitstunden zu nehmen, um Fortschritte zu machen und sicher im Umgang mit dem Pferd zu werden. Wie lange eine Reitstunde dauert, kann auch von der Erfahrung des Reiters oder der Reiterin abhängen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.